Informationen zum C-Lehrgang
Der C-Lehrgang ist die nächste Qualifizierung nach dem D-Lehrgang.
Der Landes-Hackbrett-Bund sammelt Anfragen und mögliche Kandidatinnen und Kandidaten aus den vorausgegangenen D-Lehrgängen. Bewerberinnen und Bewerber können sich für diesen Lehrgang mit dem Kontaktformular melden. Es können allerdings nur Interessentinnen und Interessenten mit einer bestandenen D-Qualifizierung zugelassen werden.
Erstmals nahmen vier LHB-Mitglieder beim neu entwickelte Y-Modell der C-Qualifikationen
des Deutschen Harmonika Verbandes (DHV) teil. Informationen dazu unter DHV C-Qualifikation.
Das C-Basis Modul besteht aus Präsenzphasen sowie Online-Terminen.
Die Lehrpersonen sind qualifizierte Musik- und Hackbrett-Lehrpersonen.
Zwischen den Präsenzphasen sind tägliche instrumentale Übungen erwünscht und
es müssen schriftliche Hausaufgaben durchgearbeitet werden.
Den Abschluss bildet eine Prüfungsphase. Dabei müssen Fragen zum theoretischen Inhalt beantwortet werden und das Instrumentalspiel wird zu Gehör gebracht.