Jugendseminare
Unsere Jugendseminare richten sich an Hackbrettspielende zwischen 6 und 27 Jahren, die gemeinsam mit Gleichgesinnten musizieren möchten. Das Repertoire umfasst dabei eine bunte Mischung aus Pop, Rock, Klassik und Folklore.
Die musikalischen Proben werden durch Ausflüge, Spiele oder kleine Bastelarbeiten zu einem abwechslungsreichen Programm ergänzt. Als Abschluss präsentieren die Teilnehmenden die gelernten Musikstücke in einem Konzert den Eltern.
Die nächsten Jugenseminar finden statt:
- vom 10. - 12. März 2023 in der JH Überlingen und
- vom 13. - 15. Oktober 2023 in der JH Rottweil.
Konzerte
Alle zwei Jahre bewirbt sich die Hackbrett-Jugend für eine Teilnahme an Euro-Musique. Bei dieser Veranstaltung spielen die zugelassenen Gruppen ein kurzes Konzert auf einer Bühne und verbringen den restlichen Tag im Europa-Park. Im Vorfeld wird auf ein oder zwei Vorbereitungsseminaren das Konzertprogramm erarbeitet.
Auch an weiteren Veranstaltungen tritt die Hackbrett-Jugend auf. Hier spielt sie ein Konzert bei den Feierlichkeiten anlässlich des 20-jährigen Bestehends des Landes-Hackbrett-Bunds.
Projekte
Dieses Video wurde im Oktober 2016 auf einem Jugendseminar in Tübingen aufgenommen. Die Teilnehmer haben die Komposition eingespielt und durch eigene Solos ergänzt. Außerdem wurde das Videomaterial von ihnen gefilmt und geschnitten.
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Kooperationen
Ein Blick über den Tellerrand erweitert den Hackbretthorizont, sowohl zu anderen Instrumenten wie auch in andere Länder.
Auf den Jugendseminaren treffen sich nicht nur Hackbrettspieler sondern auch Freunde, die ein anderes Saiteninstrument wie Gitarre, Zither oder Harfe spielen. Mit dem Zithermusikbund Landesverband Baden-Württemberg besteht ein reger Austausch.