Jugend
Die Hackbrett-Jugend wird von Seiten des Landes Baden-Württemberg sowie des Landes-Hackbrett-Bundes Baden-Württemberg gefördert. ist Ansprechpartner für alle Fragen zur Jugend, insbesondere zur Hackbrett-Jugend.
- Jugendseminare - hier trifft sich die Hackbrett-Jugend mehrmals im Jahr, um gemeinsam Musik zu machen.
- Qualifizierungen im Jugendbereich - ab 12 Jahren gibt es ein vielfältiges Qualifizierungsangebot.
- Unterricht - wir helfen bei der Suche nach Lehrkräften in der Region oder für den Online-Unterricht. Der Landes-Hackbrett-Bund beteiligt sich außerdem bei Mitgliedern bis 27 Jahren an den Unterrichtskosten.
- Jugend musiziert - ist ein Musikwettbewerb, bei dem inzwischen auch in Baden-Württemberg das Instrument "Hackbrett" zugelassen ist. Für besonders motivierte Hackbrettspieler ist dies eine willkommene Herausforderung.